Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und der Informationen, die Sie während der Zusammenarbeit mit uns angeben.
Der Zweck dieser Richtlinie ist es, Ihnen klar darzulegen, wie ORIS und ACPS Automotive Services die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen und die wir erheben, erheben und verwenden.
Wir stellen sicher, dass wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verwenden.
Zuletzt aktualisiert: Juli 2025
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Datenschutz genießt in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert.
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung
ACPS Automotive Services GmbH – Advanced Carrier and Protection Systems
Regioparkring 1
41199 Mönchengladbach
Tel.: +49 2166 943 980-0
Fax: +49 2166 943 980-100
E-Mail: info.services@acps-automotive.com
Website: www.oris-automotive.com
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benannt. Diesen können Sie wie folgt erreichen:
TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstraße 160
80339 München
E-Mail: datenschutz-mg@acps-automotive.com
1. Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), z. B.:
- Art des Webbrowsers
- Verwendetes Betriebssystem
- Domainname Ihres Internet-Service-Providers
- Ähnliche technische Informationen
Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu, sind technisch notwendig für die korrekte Auslieferung der Inhalte und werden anonymisiert statistisch ausgewertet.
2. Cookies
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien), die von unserem Server auf Ihre Festplatte übertragen werden und uns automatisch bestimmte Daten bereitstellen, u. a.:
- IP-Adresse
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem
- Internetverbindung
Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Sie erleichtern die Navigation und die korrekte Darstellung unserer Seiten.
Eine Weitergabe an Dritte oder Verknüpfung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; einzelne Funktionen unserer Website könnten dann jedoch nicht mehr vollumfänglich funktionieren.
3. SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung verwenden wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
4. Kontaktaufnahme
Sie können uns u. a. per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail erreichen. Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens.
Zusätzlich nutzen wir „WhatsApp Business“ (WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland) auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
WhatsApp/Meta sind gemäß EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Details:
WhatsApp-Datenschutz.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f DSGVO); bei Vertragsanbahnung/-erfüllung zusätzlich Art. 6 (1) b DSGVO.
Löschung erfolgt nach abschließender Klärung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. E-Mail-Newsletter
Als registrierte(r) Handelspartner(in) erhalten Sie nicht-werbliche Newsletter mit für die Zusammenarbeit wichtigen Informationen (Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) f DSGVO).
Abmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an
info.services@acps-automotive.com.
Aus technischen Gründen erfassen wir bei Versand:
- Datum und Uhrzeit des E-Mail-Eingangs
- Ob eine E-Mail geöffnet wurde
- Ob ein Link in der E-Mail angeklickt wurde
Nutzung ausschließlich zur Kontrolle der ordnungsgemäßen Zustellung, kein „Profiling“.
6. Kontaktformular
Angaben aus E-Mails/Kontaktformular speichern wir zur Bearbeitung der Anfrage und möglicher Anschlussfragen. Keine Weitergabe ohne Einwilligung.
7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf:
- Art. 6 (1) a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 (1) b DSGVO – Vertrag/vertragsähnliches Verhältnis
- Art. 6 (1) c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 (1) d DSGVO – lebenswichtige Interessen
- Art. 6 (1) f DSGVO – berechtigtes Interesse
8. Löschung bzw. Sperrung der Daten
Speicherung nur solange erforderlich oder gesetzlich vorgesehen; anschließend Sperrung oder Löschung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
9. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Bewerberdaten verarbeiten wir zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Bei Einstellung speichern wir die Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses.
Bei Absage löschen wir die Unterlagen spätestens drei Monate nach Mitteilung, sofern keine berechtigten Interessen entgegenstehen.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder „Profiling“ statt.
11. Verwendung von Matomo
Wir setzen Matomo (www.matomo.org, InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland) zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken ein (Art. 6 (1) f DSGVO). Es können Cookies eingesetzt und pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden.
12. Verwendung von Google Maps
Wir verwenden Google Maps (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) zur Standortanzeige/Routenplanung.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 (1) a DSGVO), widerruflich mit Wirkung für die Zukunft.
Durch die Nutzung können Daten (u. a. Suchbegriffe, IP, Koordinaten, Start/Ziel-Adressen) auch außerhalb des EWR verarbeitet werden.
Weitere Informationen: Google-Datenschutz.
13. Verwendung von Vimeo
Zur Einbindung von Videos nutzen wir Vimeo (Vimeo LLC, 555 W 18th St, New York, NY 10011, USA). Beim Aufruf werden Daten in die USA übertragen. Vimeo ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an einer performanten, attraktiven Video-Darstellung (Art. 6 (1) f DSGVO).
14. Verwendung des Produktkatalogs der TecAlliance
Wir nutzen ein Plug-In der TecAlliance GmbH, Steinheilstr. 10, 85737 Ismaning. Sie werden zu
https://web.tecalliance.net/acps/de/home weitergeleitet; TecAlliance verarbeitet dabei Ihre IP-Adresse.
Details: TecAlliance-Datenschutzerklärung.
15. Social Media
Wir unterhalten Präsenzen auf Facebook, YouTube, LinkedIn und Twitter/X. Beim Besuch dort können personenbezogene Daten an die jeweiligen Betreiber übermittelt und ggf. außerhalb des EWR verarbeitet werden.
Wenn Sie eine Zuordnung zu Ihrem Konto vermeiden möchten, melden Sie sich vorher ab/deaktivieren Sie „angemeldet bleiben“, löschen Sie Cookies und starten Sie den Browser neu.
Wir erheben und verarbeiten darüber hinaus keine weiteren Daten aus Ihrer Nutzung unserer Social-Media-Präsenzen.
16. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung sowie Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Kontakt: datenschutz-mg@acps-automotive.com
Für Sperrzwecke können Daten in eine Sperrdatei aufgenommen werden. Eine Löschung erfolgt, sofern keine gesetzliche Archivierungspflicht entgegensteht (ansonsten Sperrung).
Wir haben eine gesetzliche Frist von vier Wochen zur Beantwortung, verlängerbar um weitere vier Wochen in Ausnahmefällen.
Auch nach einem Löschantrag können gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde – insbesondere am Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
17. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Anforderungen oder Leistungsänderungen (z. B. neue Services) abzubilden.
Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Mönchengladbach, Juli 2025